•  
  •  
Babys und kleinere Kinder nah am Körper zu tragen ist eine Praxis, die so alt ist wie die Menschheit selbst. In den ersten Jahren hat das Baby  ein intensives Bedürfnis, mit seiner Mutter oder einer anderen Bezugsperson körperlich nahe zu sein. Es ist das Grundbedürfnis nach  Körperkontakt, welches tief in unseren Genen verankert ist. 

Wird sein Grundbedürfnis nach Körperkontakt nicht gestillt, versucht  das Baby durch weinen die Verbindung zu dir herzustellen.  Mit dem Tragen gibst du deinem Kind auf natürliche Weise das Gefühl von Geborgenheit.

Du kannst dein Kind auf den Armen tragen. Mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe verschaffst du dir jedoch zeitliche Flexibilität  und bessere Mobilität. Gleichzeitig kannst du durch ein richtig gebundenes Tragetuch oder eine optimal abgestimmte Tragehilfe die Gesundheit von dir und deinem Kind fördern.

Mein Angebot für dich:

Trageberatung: Kompetente, individuelle und markenunabhängige Beratung


Basisberatung
In einer kurzen Theorie wird dir die Grundlage der Anatomie (Wirbelsäulen- und Hüftentwicklung von Säuglingen), sowie Physiologische und psychologischen Aspekt des Tragens aufgzeigt.
Im anschliessenden  Praktischen Teil erlernst du das sichere und kompetente Beherschen der gewünschten Bindetechnik (max. 2 Bindeweisen) oder Tragehilfe. 

​Gerne Berate ich dich auch in Besonderen Situationen (z.B. Zwillingen, Behinderung und Erkrankung von Eltern und/oder Kind)

Dauer: 11/2 - 2 Stunden



Nachberatung
In der Nachberatung kannst du deine Bindeweisen mit dem Tragetuch oder Tragehilfe optimieren oder neue Techniken auf dem Bauch, Seite oder Rücken erlernen. 

​Dauer: 60 -  90 min 



Schwangerschafstberatung
Es ist äusserst sinnvoll die Erstberatung bereits in der Schwangerschaft durchzuführen – so kannst du dein Kind vom ersten Tag an sicher tragen. Eine Nachberatung findet nach der Geburt nach deinen Wünschen statt.



Angebot:

Trageberatung bei Dir Zuhause
CHF 70.– pro Stunde + Wegzuschlag CHF 1.–/km
Tag und Zeit nach Absprache

Trageberatung im Kurslokal 
Riedmatthof 2, 6372 Ennetmoos
CHF 70.– pro Stunde
Tag und Zeit nach Absprache

Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

Liebe Schwangere,
Du erlebst gerade eine ganz besondere und wundervolle Zeit. In dir wächst neues Leben und es wächst stetig. Der wachsende Bauch, die Belastung für den Rücken, die Bauchmuskulatur und den Beckenboden können dir zum Ende der Schwangerschaft Beschwerden bereiten
Ich möchte dir mit meinem Angebot ein wenig das Tragen des Bauches erleichtern und die  Beschwerden lindern. In den Kursen gehe ich auf die Möglichkeiten der Entlastung des Bauches und der Wirbelsäule mit dem Tragetuch ein.
Das Tuch wird eingesetzt, um die Haltung zu korrigieren und somit Beschwerden im oberen, mittleren oder/ und unteren Rücken zu lindern.
Der Beckenboden wird entlastet, die Wirbelsäule aufgerichtet und eine Besserung der Rückenbeschwerden ist sofort spürbar.                         
Die Bauchmuskulatur wird unterstützt und das Binden des Tuches gibt dir Stabilität und Gleichgewicht in der Haltung.

Zielgruppe und Beschwerden:
  • Schwangere mit großem oder schwerem Bauch (Mehrlinge…)
  • bei Rückenbeschwerden im oberen, mittleren und/oder unteren Rücken
  • Starke Beschwerden bei Lockerung der Symphyse und/oder dem Iliosakralgelenk
  • Zur Einschränkung der Mobilität des Beckens
  • Schwangere, die schon durch frühere Schwangerschaften oder sonstige Ursachen einen instabilen Beckenboden haben
  • eine noch bestehende Rektusdiastase nach vorangegangener Schwangerschaft​

Wirkung der Bindeweise:
  • Stabilität und Gleichgewicht
  • Aufrichtung der Wirbelsäule
  • Entlastung der Blase zur Vermeidung von Inkontinenz
  • Unterstützung der Bauchmuskulatur
  • Besserung der Rückenbeschwerden
  • Entlastung des Beckenbodens
  • Verbesserung der Sauerstoffversorgung allgemein

Kursinformationen
  1. Theorie über Körperliche Veränderung während der Schwangerschaft.
  2. Demonstriert und vermittelt von 6 verschiedene Bindeweisen mit dem Tragetuch. 
  3. Erarbeiten der passenden Bindeweise für die Schwangere und ihre Beschwerden.​
  4. Erlernen des sicheren und kompetenten Beherrschen der passenden Bindeweise.

Angeot:
Einzel- und Paarberatung bei Ihnen Zuhause
CHF 70.– pro Stunde + Wegzuschlag  CHF 1.–/km
Tag und Zeit nach Absprache

Einzel- und Paarberatung im Kurslokal
Riedmatthof 2, 6372 Ennetmoos
CHF 70.– pro Stunde
Tag und Zeit nach Absprache

Die Bindeweisen wurden zusammen mit Therapeuten und Ärzten erarbeitet und werden nur von geschulten Trageberaterinnen an Sie, liebe Schwangere, vermittelt.


Information über Tragetücher, Tragehilfen usw.


Beim Familie im Zentrum ist mindestens eine Trageberaterin vor Ort und beantwortet gerne Fragen rund ums Tragen. Ausserdem dürfen kostenlos verschiedene Tragehilfen getestet werden. Eine umfassende persönliche Trageberatung ist in diesem Rahmen nicht möglich, jedoch können meistens Kurzberatungen gebucht werden.
Weitere Informationen unter:


​​

​​​​​​​
image-11950850-IMG_3323-c51ce.w640.jpg
image-11950853-IMG_3324-e4da3.w640.jpg

Testen und Kaufen Trageprodukte


Code: TB-Priska-Barmettler-5
5% Gutschein auf die Erstbestellung





Code: sanfttragen
5% Gutschein





Code: NewComer10
10.- Fr. Gutschein
(dieser Gutschein ist gültig bei einem Einkauf ab 100.- Fr., pro Person nur einmal einlösbar und nicht kumulierbar.)

Trageprofis Zentralschweiz


Seit Anfang 2018 bin ich Mitglied des Vereins Trageprofis Zentralschweiz.
Auf der offiziellen Homepage findest du noch weitere Angebote rund ums Tragen.


image-8722265-27558_logo1.png
image-11747720-IMG_0905-d3d94.w640.JPG
Foto von Cyril Bösiger